Auswahlworkshop des Jugendjazzorchesters Niedersachsen
Orchester und Programm
Das Jugendjazzorchester Niedersachsen (JON) Wind Machine mit Mitgliedern zwischen 15 und 25 Jahren existiert seit 1989 und gibt begabten jugendlichen Jazzmusiker*Innen die Möglichkeit, ein anspruchsvolles Repertoire zu erarbeiten und öffentlich vorzutragen. In zwei Arbeitsphasen pro Jahr geht es unter der Anleitung namhafter Dozent*Innen in Section- und Tuttiproben um die hohe Kunst des Jazzorchester-Spiels. Über 260 junge Talente haben das Orchester bereits durchschritten und mehr als 350 Konzerte gespielt. Wind Machine begeistert ein Publikum im In- und Ausland mit weit gefächertem Programm sowie natürlichem, unverstärktem und plastischem Sound.
Teilnahmebedingungen
Wind Machine ist mit rund 30 Teilnehmern besetzt. Die bisher beteiligten Instrumente sind Saxophon, Trompete, Posaune, Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Vibraphon, Perkussion und Gesang. Bewerben können sich fortgeschrittene MusikerInnen, die nicht älter als 23 Jahre sind, noch keine musikalische Berufsausbildung begonnen haben und ihren Wohnsitz in Niedersachsen haben. Voraussetzung zur Mitgliedschaft ist die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlworkshop.
Mitgliedschaft
Der Landesmusikrat erhebt für die Arbeitsphasen 2021 einen Teilnehmerbeitrag von 30,- €uro pro Tag, mit dem alle Kosten einschließlich Unterkunft in Mehrbettzimmern, Verpflegung und die Transfers zu den Konzertorten abgegolten werden. Die An- und Rückreise zu und von den Arbeitsphasen ist von den Mitgliedern selber zu tragen. In Fällen sozialer Notlage kann der Beitrag auf Antrag ermäßigt werden. Hierfür sprechen wir den Förderverein der niedersächsischen Landesjugendensembles an.
Eine Mitgliedschaft im Jugendjazzorchester ist an die Verpflichtung gekoppelt, alle Arbeitsphasen eines Orchesterjahres zu besuchen. Nach erfolgreich absolviertem Auswahlworkshop erhält das neue Mitglied eine Verpflichtungserklärung, in der alle Details geregelt werden.
Auswahlworkshop, Kosten, Anmeldung
Alle Kandidaten für das Arbeitsjahr 2021 werden zum Auswahlwochenende am 16./17. Januar 2021 in die Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel, Am Seeligerpark 1, eingeladen, das in Form eines Jazz-Workshops mit Instrumentalunterricht, Combo- und Bigband-Spiel stattfindet (Samstag, 12.30 Uhr – Sonntag, 16.00 Uhr). Erwünscht sind gutes Blattspiel, saubere Tongebung, stilistische Grundkenntnisse, Einbringen ins Ensemblespiel und Rhythmusgefühl. Das Improvisieren ist keine zwingende Vorbedingung.
Mitzubringen sind alle Instrumente (außer Klavier), Notenpapier, Bleistift und Radiergummi.
Ein Teilnehmerbeitrag von 80,- €uro ist vor Ort in bar zu bezahlen, der eine Übernachtung im angeschlossenen Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel und Vollverpflegung beinhaltet. Eine Quittung kann vor Ort ausgestellt werden.
(Geplante) Termine für das Arbeitsjahr 2021
Frühjahr-Arbeitsphase
25. März – 1. April 2021
Sommer-Arbeitsphase
27. August – 5. September 2021
Weitere Termine aufgrund angefragter Sonderkonzerte werden rechtzeitig gesondert mitgeteilt. Sie kosten keinen Teilnehmerbeitrag.